In Leuscheid finden am 1. und 3. Mittwoch im Monat Bürgersprechstunden rund um das geplante Dorfzentrum statt. Von 17.00 bis 18.00 Uhr können sich Interessierte in der ehemaligen Volkbank, Saaler Str. 17a, informieren. Die Genossenschaft in Bildung "MiLLeg (Mitten im leuscheider Land)" erläutern gerne, wie es im künftigen Laden aussehen soll, welche Produkte es geben wird, welche Dienstleistungen angeboten werden. Anregungen, Wünsche, Fragen sind willkommen und wichtig für die zukünftige Planungen.
Über 20 SeniorInnen besuchten am 15.05.2019 den Rollator-Parcours auf dem Place Le Pecp in Hennef. Bei strahlendem Sonnenschein testeten und übten die TeilnehmerInnen Parcours-Hindernisse, die von der Orthopädie Kühnreich angeboten wurden.
Der Mittagstisch in Dambroich war ein voller Erfolg. Senioren traffen sich am 02.04. mit den Kindern der Kita Fledermäuse (Hennef) zum spielen. Es handelt sich um ein Projekt zur Förderung der Lebensqualität in Dambroich und Umgebung.
Beim diesjährigen kivi-Tag ging es in Anwesenheit des Landrates Sebastian Schuster, der stv. Bürgermeisterin Siegburgs, Fr. Dr. Hasse-Mühlbauer und des Bürgermeisters der Gemeinde Much, Norbert Büscher, erneut um die Themen Gesundheit und Lebensqualität der Menschen im Rhein-Sieg-Kreis. Dabei wurde deutlich, wieviele Initiativen kivi in den letzten Jahren durchgeführt hat und dass tausende Menschen in Sachen Gesundheitsförderung geschult und qualifiziert wurden; im Kinder- und Jugendbereich gehören dazu mehr als 100 Kitas und Grundschulen, mehr als 3000 pädagogische Kräfte und über 35000 Kinder und Jugendliche.
Im Rahmen der Steuerungsgruppe zog der Verein kivi in seiner Sitzung am 06. März 2018 Bilanz. Wilfried Müller, stellv. Vorstand, lobte zu Beginn der Sitzung die KooperationspartnerInnen, die nicht nur im Rahmen der Steuerungsgruppe, die Arbeit von "MiL" aktiv unterstützen. Um dies zu dokumentieren hieß es dann
Ein weiches Fell, treue Kulleraugen und die nahezu magische Wirkung auf Menschen mit mit Demenz. Hunde sind wahrlich der beste Freund des Menschens. Der Hundebesuchsdienst "4 Pfoten für Sie" stellt sich vor ...
Im Rahmen der Initiative "Mitten im Leben" bildete sich ein Arbeitskreis, um gemeinschaftlich konkrete Problemfelder und medizinische und pflegerische Versorgungslücken des ländlichen Raums anzugehen.
Die Initiative „Mitten im Leben (MiL)“ freut sich über die Gewinnung eines weiteren wichtigen Partners. Seit Dezember 2017 ist nun auch die Volksbank Bonn/Rhein-Sieg eG mittendrin, statt nur dabei ...
Wie muss es sich wohl anfühlen, an Demenz erkrankt zu sein? Warum können demenziell Erkrankte plötzlich die einfachsten Dinge des alltäglichen Lebens nicht mehr?
Im Rahmen der 3. Demenzwoche in Bonn/Rhein-Sieg holte MiL den berühmten interaktiven Demenz-Parcours "Hands-on-Dementia" in den Rhein-Sieg-Kreis.
"Sie sind mutig, Sie sind witzig, Sie sind weise - Sie sind Ü100!"
Erfolgreiches Kino-Event im Kurtheater Hennef am 12.09.2017
Ein Film über das Älterwerden. Ein Film, der zu Tränen rührt und gleichzeitig ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Ein Film für Herz & Seele!
Einmal von der alten Dorfpumpe in Merten nach Eitorf und zurück
Nun endlich ist es soweit - als erste ihrer Art im ganzen Kreisgebiet steht nun die Mitfahrbank für die Strecke zwischen Merten und Eitorf Zentrum, die am 25.07.2017 offiziell eingeweiht wurde.