Zweiter Gesundheitskurs in Siegburg abgeschlossen
Auch der zweite KITA Vital Kurs für Tagesmütter und Tagesväter aus der Kreisstadt Siegburg konnte nun erfolgreich abschließen.
Auch der zweite KITA Vital Kurs für Tagesmütter und Tagesväter aus der Kreisstadt Siegburg konnte nun erfolgreich abschließen.
Am 14. Februar fand der erste Abschlussabend des 12-stündigen Gesundheitskurses für Tagespflegepersonen aus Siegburg in Anwesenheit von Bürgermeister Franz Huhn statt.
Insgesamt 15 Tagesmütter/Tagesväter aus dem Stadtgebiet Meckenheim konnten sich im "KITA Vital Zertifikatskurs" mit den Grundsätze von Gesundheit und Gesundheitsförderung vertraut machen. In Anwesenheit von Vize-Bürgermeister Michael Sperling und Jugendamtsleiter Andreas Jung der Stadt Meckenheim fand die feierliche Zertifikatsübergabe statt.
Der gemeinsame Zertifikatskurs des Vereins kivi e.V. und des Rhein-Sieg-Kreises fand jetzt zum ersten Mal in Rheinbach statt: Insgesamt 17 Tagesmütter/Tagesväter wurden im KITA Vital Zertifikatskurs in insgesamt 12 Unterrichtsstunden mit den Grundsätze von Gesundheit und Gesundheitsförderung in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt vertraut gemacht.
Der KITA Vital Tagespflegekurs ist ein Zertifikatskurs des Kreisgesundheitsamtes Rhein-Sieg-Kreis und kivi e.V. Es werden Tagespflegepersonen geschult und unterstützt, die Bereiche Bewegungsförderung, gesunde Ernährung und Entspannung in das Betreuungskonzept zu verankern und in den Alltag mit den Tageskindern einzubringen. Ein Schwerpunkt liegt in der aktiven Beschäftigung mit dem eigenen Gesundheitsverhalten und Stärkung der eigenen Gesundheitsressourcen sowie in der Stärkung des Unfallschutzes.